Home

Zeichnen ist die Kunst, Striche spazieren zu führen. Paul Klee


Inspiriert von der Landschaft, von der Natur, entstehen meine Arbeiten zuerst als Vorlage für meine späteren Bilder. 

Kontraste von Licht und Schatten, das Darstellen von Spannungen zwischen statischen sowie bewegten natürlichen Formen, das Aufspüren innerer Zusammenhänge der Natur bei gleichzeitiger exakter Beschreibung von Ausschnitten sind Gegenstand meines, meist themenbezogenen, seriellen Schaffens.

In meinem Bedürfnis nach Reduktion auf das Wesentliche werden die Formen selbst experimenteller, der Abstraktionsgrad erhöht sich. Das betone ich sowohl durch gestische Linien als auch durch Unterstützung von Farbe, um den Bedeutungsgehalt der Dinge zu stärken. Dadurch sind meine Arbeiten keine auf ästhetische Momentaufnahmen reduzierte Landschaftsbilder mehr.

Ich sehe meinen Stellenwert, im Gegensatz zu einer deutlich zu Selbstdarstellung und Schnelllebigkeit neigenden zeitgenössischen Kunstszene, in diesem beständigen Freilegen von Bild-Momenten und beharrlichen Hinterfragen der Gegenstände meiner Betrachtung.